Das menschliche Herz ist auf ein elektrisches System angewiesen, um einen gleichmäßigen Rhythmus aufrechtzuerhalten. Bei einer Fehlfunktion dieses Systems kann das Herz zu langsam, zu schnell oder unregelmäßig schlagen. Ein winziges medizinisches Gerät, der sogenannte Herzschrittmacher, hilft, den Herzrhythmus zu kontrollieren und sorgt dafür, dass das Herz effektiv Blut pumpt. Für Menschen mit bestimmten Herzerkrankungen kann eine Herzschrittmacheroperation lebensverändernd sein, da sie Symptome lindert und Komplikationen vorbeugt. In diesem Artikel erläutern wir die Herzerkrankungen, die einen Herzschrittmacher erfordern können, und was Sie von dem Eingriff erwarten können.
Ein Herzschrittmacher ist ein winziges, batteriebetriebenes Gerät, das unter die Haut, meist in der Nähe des Schlüsselbeins, eingesetzt wird. Es verfügt über dünne Drähte (Elektroden), die mit dem Herzen verbunden sind und elektrische Impulse senden, wenn das Herz zu langsam oder unregelmäßig schlägt. Ziel ist es, einen gleichmäßigen Herzrhythmus aufrechtzuerhalten und Symptome wie Schwindel, Müdigkeit und Kurzatmigkeit zu reduzieren. Einige fortschrittliche Herzschrittmacher können die Herzfrequenz auch an das Aktivitätsniveau des Patienten anpassen.
Viele Herzerkrankungen können eine Herzschrittmacheroperation zur Korrektur unregelmäßiger Herzrhythmen erfordern. Sehen wir uns einige der häufigsten an:
Bradykardie ist die Folge eines übermäßig langsamen Herzschlags, in der Regel unter 60 Schlägen pro Minute. Dies kann zu Müdigkeit, Schwindel, Ohnmacht und Verwirrtheit führen. Ein Herzschrittmacher hilft, indem er elektrische Impulse sendet, um einen normalen Herzschlag aufrechtzuerhalten.
Ein Herzblock entsteht, wenn elektrische Signale zwischen den oberen und unteren Herzkammern verzögert oder blockiert sind. Je nach Schweregrad (Herzblock ersten, zweiten oder dritten Grades) kann ein Herzschrittmacher erforderlich sein, um eine ordnungsgemäße Signalübertragung und einen gleichmäßigen Herzschlag zu gewährleisten.
Diese Erkrankung tritt auf, wenn der Sinusknoten (SA-Knoten), der natürliche Schrittmacher des Herzens, nicht richtig funktioniert. Dies kann dazu führen, dass das Herz zu langsam schlägt, zwischen den Schlägen pausiert oder zwischen langsamen und schnellen Rhythmen wechselt. Ein Herzschrittmacher hilft, den Herzrhythmus zu regulieren und Symptomen wie Schwindel und Ohnmacht vorzubeugen.
Vorhofflimmern (VHF) ist ein abnormaler und regelmäßig schneller Herzschlag. In manchen Fällen reagieren die unteren Herzkammern (Ventrikel) zu langsam, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Körpers führt. Herzschrittmacher können helfen, einen ausreichenden Herzschlag sicherzustellen.
Manche Menschen werden mit einer Erregungsleitungsstörung des Herzens geboren, die eine ordnungsgemäße elektrische Signalübertragung verhindert. In diesen Fällen kann ein Herzschrittmacher helfen, den Herzrhythmus schon in jungen Jahren zu regulieren.
Bei bestimmten Fällen von Herzinsuffizienz pumpen die Herzkammern nicht synchron, was zu einer ineffizienten Blutzirkulation führt. Bei der kardialen Resynchronisationstherapie (CRT) wird ein spezieller Herzschrittmacher, ein sogenannter biventrikulärer Herzschrittmacher, eingesetzt, um die Herzfunktion zu verbessern und Symptome wie Erschöpfung und Atemnot zu lindern.
Nicht alle Herzrhythmusstörungen erfordern einen Herzschrittmacher, aber bestimmte Symptome können auf die Notwendigkeit einer Herzschrittmacheroperation hinweisen:
Ärzte verwenden verschiedene Tests, um festzustellen, ob ein Herzschrittmacher erforderlich ist:
Die Herzschrittmacher-OP ist ein relativ einfacher und sicherer Eingriff. So läuft er ab:
Die Türkei ist ein führendes Land für erschwingliche, hochwertige medizinische Behandlungen wie die Herzschrittmacher-OP. Istanbul Med Assist unterstützt Sie bei der Optimierung des Prozesses und bietet individuelle Betreuung für internationale Patienten. Mit erstklassigen Einrichtungen, erfahrenen Fachkräften und umfassenden Betreuungspaketen gewährleistet die Türkei eine erstklassige Behandlung ohne die langen Wartezeiten und hohen Kosten westlicher Länder.
Das Leben mit einem Herzschrittmacher ist in der Regel problemlos, jedoch sind einige Anpassungen des Lebensstils erforderlich:
Die meisten Menschen nehmen ihre normalen Aktivitäten schnell wieder auf und genießen eine bessere Lebensqualität. Eine Herzschrittmacheroperation kann für mehr Seelenfrieden sorgen und die Herzgesundheit deutlich verbessern.
Ein Herzschrittmacher ist eine wichtige Lösung für viele Herzrhythmusstörungen. Ob Bradykardie, Herzblock oder Herzinsuffizienz – dieses Gerät hilft, den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen und beugt schwerwiegenden Komplikationen vor. Sollten Sie oder ein Angehöriger Symptome wie Schwindel, Ohnmacht oder extreme Müdigkeit verspüren, ist ein Besuch beim Kardiologen unerlässlich. Dank des Fortschritts in der Medizintechnik ist die Herzschrittmacheroperation heute ein routinemäßiger und hochwirksamer Eingriff, der Menschen zu einem gesunden und aktiven Leben verhilft.
Herzschrittmacher Preis Türkei